unsere Touren 2016
Scheckübergabe an die Hilfsgruppe Eifel
Seit vielen Jahren spenden wir den Erlös unserer Oldie Treffen an die Hilfsgruppe
Eifel ,die sich um Leukämie – und Krebskranke Kinder kümmern.
Das 20.te Renault Oldie Treffen war am 28.6.2015 und wurde ein voller Erfolg . Tolles Wetter ,tolle Gäste ,über 90 Fahrzeuge und so kam die Wahnsinns Summe von 2.121,21€ zustande.
Diese Summe wurde im Rahmen des Stammtisches der Hilfsgruppe Eifel vom 1.Vorsitzenden Jörn Hück überreicht.
Weihnachtspaket an die Tafel
Traditionell ruft die Tafel Mechernich zu Weihnachten auf , Pakete für Hilfsbedürftige zu packen und an die Alte Schule nach Mechernich zu bringen. Gesagt, getan . Andrea Hück , die 2. Vorsitemde, nahm sich dem Paket an und füllte es mit vielen nützlichen Sachen.
Die Übergabe übernahm dann der 1. Vorsitzende und es war wieder eine gute Tat vom ROC Eifel.
Karnevalszug in Kommern
Ruck Zuck ist ein Jahr vergangen....Karneval steht vor der Tür . Weiberdonnerstag geht inKommern der Kinderzug der Katholischen Grundschule Kommern . Da Simon in der 3b ist ,unterstütze ich das Vorhaben und bin mit dem Espace im Zug mitgefahren .Der Espace diente als Vorratsraum für Wurfmaterial und als Dekomobil für die „ Zauberer und Hexen „ der 3b.
Das Wetter war etwas wählerisch , aber dafür hatten die Kinder ihren Spaß und genau das zählt doch....
Karnevalszug in Roggendorf und Mechernich
Wir haben noch lange nicht genug.......Sonntags wurde der Espace umdekoriert ,den das Motto hieß: Minions....Ideal ist der Espace für Wurfmaterial und Dekomobil, natürlich auch als Werbeträger für unseren Renault Partner AH Hück .Als Transport für Wurfmaterial während des Zuges dienten alte Ölfässer . Oben den Deckel abgetrennt , Rollbrett drunter , Griff dran , R4 Luftfilter,.. modernes Recycling halt...Simon,Lea,Lisa,Andrea,Jörn,Thomas,Sascha,alle hatten ihren Spaß und
darauf kommt es doch an , oder ? Nach Roggendorf ging es weiter nach Mechernich . Nach 2 Stunden Umzug war das Abenteuer Karneal vorbei...2017 jeht et Tröömelche wigger........
18.-19.3. JHV am Nürburgring
Der Ring ruft ...auf geht es .Auf Grund von familiären Verpflichtungen leider in kleiner
Abordnung unseres Clubs . Dafür fuhren Jörn und Dirk schon Freitags zum Ring . Mal was neues .
Nach dem Begrüßen der üblichen Verdächtigen der Renault Szene , ging es zum Abendessen .
Wie immer lecker . Samstags Morgen lecker frühstücken und so gestärkt zur JHV .
Diese wurde wieder souverän von Sabine geleitet und alle zur Wahl gestellten Regionalleiter
und D`ARC Vorstandsmitglieder wurden wiedergewählt . Weiter so....
Bei Renault Live gab es wieder interessantes über Renault , Motorsport und Formel 1 .
Das Renault Team Friesa wurde vom R.O.C. Eifel mit 50.-€ Spende unterstützt . Steffen und
Maria unternehmen eine lange Reise mit ihrem R 21 Nevada und sollten Spendengelder sammeln
für einen guten Zweck . Das unterstützen wir gerne .
Zum Abendprogramm musste Dirk dann alleine antreten.....und kam mit einem 6. Platz beim
Club Award zurück . Ein SUPER Ergebnis für uns kleinen Club.....
Frühjahrsputz in Roggendorf
Zum alljährlichen Frühjahrsputz in Roggendorf rief der Renault Oldie Club Eifel unter Führung des
1.Vorsitzenden Jörn Hück auf.
Seit Jahren besteht eine Kooperation mit der Kita Kunterbunt Roggendorf. Die Kinder säuberten bereits
am Freitag den 1.4.16 ihr Gelände und die umliegenden Feldwege. Ergebnis war ein halber Sack voller Müll. Es ist wichtig , den Kindern schon früh ein Verständnis für das Müllproblem zu vermitteln.
Samstag, den 2.4.16 war um 10 Uhr Treffpunkt für die Roggendorfer . 17 Personen, davon 6
Mitglieder des Renault Oldie Club Eifel, waren erschienen. Jung und Alt waren dabei,von 4-60 Jahren alles dabei.
Der Ortsvorsteher Thomas Tampier war mit 2 Flüchtlingen beim Sammeln dabei.
Es ging auf der K81 vom Sportplatz bis zum Kreisverkehr Mechernich, Bolzplatz, Spielplatz, Ehrenmal und Dorf-
gemeinschaftshausvorplatz. Die B266 bis zum Kreisel wurde beidseitig gereinigt. Es wurden 2 „Spießbütten“ voll Flaschen gefunden und jede Menge Müll. Die Altgläser wurden in Roggendorf ordnungsgemäß entsorgt, Metalle ebenso. Auf der K81 wurde der meiste Müll gesammelt und zwischen Eichenwald und Elisabethhütte eine Müllhalde entdeckt .
Traurig macht einen der Fund von 2x 5 Liter Altölkanistern , die am Roggendorfer Berg lagen .
Sowas kann man auf der Deponie abgeben........
Nachmittags rückte dann der Renault Oldie Club erneut aus und so reinigten die Mitglieder den Krötenweg vom Kreisverkehr bis zum Waldrand in Richtung Hostel. Speziell hier wurden ein Sack voll mit Abfällen eines bekannten Amerikanischen Schnellrestaurant gesammelt. Traurig.......
Insgesamt fanden sich Pfanddosen und Flaschen im Wert von ca. 2,-€ , die der Spendenbüchse der Hilfsgruppe Eifel übergeben wurden.
Schade ist allerdings, dass Sonntags schon wieder neuer Müll an der B266 lag.....was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr..
.
Techno Classica 6.-10.4.16
Alle Jahre wieder geht es zur Techno Classica . Am Donnerstag fuhr Jörn nach Essen.
Wie immer ziemlich überfüllt und viele überteuerte Autos warteten auf einen neuen Besitzer.
Bei einem R5 Alpine Turbo für 16.000.-€ kann man wohl länger warten....Wahnsinn , wo
sollen die Preise noch hingehen......Porsche 911 für 300.000.-€........
Selbst die neuen Hallen in der Gruga Halle waren überfüllt mit Hochpreisfahrzeugen .
Es gab sogar Renault´s an diversen Ständen . R4 und Alpine A 110.....
Leider gibt es immer weniger Club – und Modellautostände , also das , was die Techno
Classica ausmachte , zumindest früher . ….Selbst auf dem Schnäppchen Markt gab es keine
günstigen Fahrzeuge für die Generation nach uns , wie will man da den Nachwuchs fördern ?
Pfingsten beim RF Oberberg
Zu Pfingsten stand ein Familienausflug an . Simon , Andrea und Jörn starteten mit dem Scenic nach Gummersbach . Ziel war das Treffen der RF Oberberg . Morgens noch Hagel , nachher so lala Wetter . Nach 5.-€ Eintritt ging´s an die Begrüßung der üblichen Leute von diversen Renault Clubs. Viele getunte Renault´s ,diverse Youngtimer vom R5 , R11 , R19 , R25 über R5 Turbo , für jeden was dabei . Natürlich konnten wir Werbung machen für unser Oldie Treffen.......Na
Nach einer Stärkung ging es weiter nach Wiehl....
In der Tropfsteinhöhle Wiehl war ich zuletzt in der Grundschule gewesen . Tja , vor 40 Jahren halt. Kinder , wie die Zeit vergeht . Seit 1926 ist die Höhle erforscht , der Rundgang etwa 1 km und die Temperatur um 8 Grad . Die Gebilde an der Decke , Stalagmiten genannt , wachsen etwa 1cm pro 1000 Jahr , hat sich also seit meinem letzten Besuch nicht viel geändert........
Die Gänge waren eng , sehr feucht , wenig Vegetation , hohe Kopfverletzungsgefahr...aber immer eine Reise wert .
Das benachbarte Wildgehege wurde auch noch besucht , die Tiere gefüttert und Bewegung hat ja noch nie geschadet.. Ein schöner Pfingstausflug....
Veteranen Rallye Nordeifel
Wie jedes Jahr veranstaltet der Club Veteranen Nordeifel seine Rallye Ende Mai . Am 29.5.
starteten etwa 90 alte Motorräder von Mechernich-Kommern aus . Im Mühlenpark ist Start und Ziel . Morgens ging es durch die schöne Eifel mit etwa 60 KM Wegstrecke .
Das Wetter war etwas bedeckt , aber trocken .
Jörn , Simon und Klaus gehören zum Orga-Team . Klaus macht als KFZ-Meister die technische Abnahme der Motorräder und Jörn und Simon sitzen im Besenwagen zur Streckenkontrolle . In der Mittagspause kam der große Regen und verzog sich zum Start wieder . Nachmittags waren etwa 70 KM in der Eifel und Düren sowie Hürtgenwald zurück zulegen . Nach der Ankunft gabs die Auswertung mit vielen Pokalen für die Teilnehmer . Hat sich für alle gelohnt .
Zwecks Werbung für das 21.Oldie Treffen reisten Simon und Jörn im 4CV an......
Renault- Autos zum Leben....
Seit vielen Jahren nistet sich ein Bienenvolk in unseren Apfelbaum an der Werkstatt ein .
Interessant für unsere Kundschaft und für die Vogelwelt , da die Bienen auf dem Speiseplan stehen. Doch am 4.6. kam noch ein Volk dazu . Da ein Kunde Imker ist , wollte er sich das Volk holen . Aber das hing in 4 Meter Höhe . Kein Problem . Man hat ja noch einen alten Rapid mit Dachträger. So wurde er zur Bühne für die Aktion Bienenvolk . Alle heil geblieben
Mechernich-Roggendorf
Seit über 20 Jahren treffen sich Besitzer und Fans älterer Renault-Modelle im Sommer rund um die Roggendorfer Renault-Werkstatt Hück zu ihrem jährlichen Oldtimer-Treffen. Auch am Sonntag, 26. Juni, war der Renault-Oldie-Club-Eifel e.V. Ausrichter dieser Begegnung, deren Reinerlös ebenfalls bereits seit Jahren regelmäßig der Hilfsgruppe Eifel für tumor- und leukämiekranke Kinder zufließt. 2015 eine stolze Summe von 2121,21€ . Erfahrungsgemäß kommen zwischen 50 und 75 Renaults und Alpines aus der ganzen Bundesrepublik und Benelux an die B 266 in Roggendorf. 2016 kamen 86 Oldies . 2016 war eine Floride von 1961 das älteste Modell, zum schönsten „Oldie“ wurde ebenfalls die Floride aus Belgien gekürt.Die weiteste Anreise war ein R 19 aus Hameln , ca. 310 Km entfernt .
Der Größte Renault Club waren die Alpine Freunde aus Hessen mit 8 Fahrzeugen.
Auch dieses Jahr wurde unter Leitung des Vorsitzender Jörn Hück wieder eine Tombola organisiert. Man konnte in Roggendorf beim Renault-Oldtimer-Treffen gucken, Ersatzteile kaufen, Benzingespräche führen und sich mit Essen und Trinken verwöhnen lassen. Für die „Pänz“ gab es ein altes Auto , was nach Herz und Laune bemalt werden konnte. Das Wetter spielte mit und so konnten alle einen schönen
Tag in der Eifel verbringen. 2017 geht es weiter....
Urlaub, endlich Urlaub.....
Wurde ja auch langsam Zeit, immer nur Autos, Autos....also auf nach Ostfriesland. 4Km von
Bensersiel/Esens entfernt, trug der Scenic Simon , Andrea und Jörn dorthin. Das Wetter war
die ganze Zeit so lala, richtiges Eifelwetter. Radtouren waren eher die Ausnahme.
Also Ausflüge mit Überdachung. In Aurich gibt es das Energie -,Bildungs- und Erlebnis-Zentrum Aurich , kurz EEZ genannt. Ein Besuch im EEZ elektrisiert alle. Div. Sonderausstellungen rund um das Thema Strom konnten besucht werden und man konnte aktiv experimentieren , zB. Strom selber machen. Vom Aussichtsturm hatte man eine schöne Aussicht auf Aurich.
Nach Bremerhaven waren es schon 1,5 Std Fahrt. Ziel war das Klimahaus Bremerhaven .
Der 8 ° Längengrad war das Thema und lädt seine Besucher ein , zu einer virtuellen Reise um die Welt. 9 Reisestationen in 8 Ländern stellen die unterschiedlichen Klimazonen der Erde dar. Die Reisestationen befinden sich auf 5 verschiedenen Kontinenten. Es ging los in der Schweiz und dann nach Sardinien. Jeweils war der Raum in originalem Dekor der Schweiz dekoriert, also typische Bergwelt mit 16 ° Temperatur. In Sardinien war es schon wärmer, 20 °. Auch die Landschaft und die Tiere änderten sich wieder. Dann waren wir im Niger, 38° und Wüste. Da wurde es uns schon ganz schön warm.
Kamerun mit Regenwald folgte und dann der Schock.-6° im Königin-Maud-Land in der Antarktis.
Samoa und Alaska waren wieder erträglich und zum Schluß waren wir auf der Insel Langeneß.....
Ein beeindruckender Rundgang. Sehenswert. Ein Abstecher zum Hafen durfte nicht fehlen ,sowie die Hafenrundfahrt mit Blick auf riesige Schiffe, Autoumschlagsplätze, Docks und Werften. In einer Stunde viel gesehen.
Auf dem Weg nach Emden liegt das Automobil + Spielzeugmuseum Nordsee in Norden. Eigentlich schon eine Tradition da rein zu gehen. Oldtimer, Yougtimer, Motorräder und 1000
Spielsachen aus über 100 Jahren. Das Auto aus der Serie „ Der Bulle von Tölz“, „Schorsch aus Go Trabi Go“, „Der Cadillac von Elton John „ , „6,9 von Mireille Mathieu „ , Der 300 SE/L der Bundesregierung „ , „SLC von Berti Vogts „ usw , konnten besichtigt werden.
40 Jahre Deutsche Geschichte DDR, Maritimausstellung, Reklame, soweit das Auge schaut.
www.automuseum-nordsee.de auf 2000 qm.
In Emden gings zum Hafen und natürlich zum OTTO-HUUS. Souveniers von Otto konnten gekauft werden und natürlich sein Museum besichtigt werden. Ottos 1.ster Kaugummi, Requisiten von den Zwergen und ICE AGE sowie dies und das. Im obersten Stock konnte man Aufzeichnungen von diversen Otto Shows sehen. Tja , ich hatte ja Urlaub und Sitzfleisc
Parkplatztreffen Ring 14.8.16
Auf, auf, auf zum Nürburgring. Parkplatztreffen war angesagt. Da der R4 Baujahr 1979 mal
wieder bewegt werden musste, war er das passende Fahrzeug zum Oldtimer GP am Ring.
Doch es sollte aber auch eine Mission sein, um anderen zu helfen. Als erstes wollten wir vom
Club dem Alpine Club Le Turbot wieder helfen. Es wurden alte Alpine Post und Berlinetten verkauft. So kamen 150.-€ zusammen. Damit die Zeitung Alpine Post weiter exestiert......
Ende Juli gab es bei uns in Mechernich und Umgebung massive Schäden durch Starkregen.
In Kommern wurden 200 Häuser überschwemmt. Also wollten wir auch dahin etwas Spenden. So wurden Modellautos und Boutique Teile verkauft. Unser Club hat die Spendensumme auf 200.-€ erhöht. Es ist immer schön, wenn man anderen helfen kann.....
Der Parkplatz war gut gefüllt, viele aktuelle Renault´s und diverse Alpine und Renault Oldies
konnten geschaut werden. Natürlich gab es viele persönliche Gespräche mit den anwesenden
Renault oder Alpine Club´s. Der D`ARC Vorstand hielt uns bei Laune mit Essen und Trinken.
Ach , ja , Dirk war mit dem R5 da....
Treffen bei dem 1. Aachener Renault Club
Unter dem Motto „ Quer durch den Garten „ lud der 1.Aachener Renault Club ein. Da es mal
wieder Zeit war mit einem Gegenbesuch, fuhren Andrea und Jörn mit einem Renault Megane
Cabrio von Bj 2000 dorthin. Die Renault Szene war schon da. Das Wetter spielte mit.
Es gab diverse Geschicklichkeitsspiele z.B. Stahlfelgenweitrollen. Leider wurde ich noch von einer zierlichen jungen Dame aus dem Süden überrollt............
Es gab aus einen Wettbewerb, wo das schönste Autos aus Knete gewinnen konnte....herrlich, wie kleine Kinder oder betreutes Wohnen....
Für Essen und Trinken war wie immer gesorgt , wie immer ein schöner Tag bei Freunden.


Freilichtmuseum Kommern
Jedes Jahr lädt das Freilichtmuseum in Kommern zu seiner Zeitblende ein. Wir schreiben das
Jahr 1966. Da die Estafette Baujahr 1966 ist, fuhren Simon, Andrea und Jörn dorthin, in Begleitung von Klaus und Elvira im R 16. Es gab eine Franzosenecke, div. 2CV, DS 20 und HY waren schon da. 2 Cremeschnittchen, eine Caravelle und später noch ein R16. Super, soviel Renaults waren noch nie da. Bis Mittag war das Wetter eher unschön.
Im ganzen Museum war das Jahr 1966 präsent. Auf einer großen Bühne waren Darbietungen
zu sehen z.B. Mode, Tänze und politische Ereignisse.
1966 ist viel passiert. Am 18.5.66 meldeten Rheinschiffer bei Duisburg der Wasserschutzpolizei einen weißen Wal im Rhein. Diese reagierte -und machte bei den Schiffern einen Test auf Blutalkohol. Negativ. Es schwamm tatsächlich ein weißer Wal im Rhein. 300 Kilometer entfernt vom Meer, und tausend Kilometer vom üblichen Lebensraum der Belugawale, den arktischen Gewässern. Es stellte sich heraus, das der Wal ursprünglich in einen englischen Zoo gebracht werden sollte. Das Transportschiff kenterte jedoch beinahe bei einem Orkan, sodass der Wal kurz vor Erreichen der englischen Küste in die Nordsee gespülte wurde. Von dort aus gelangte er über den Hafen von Rotterdam in den Rhein …....
Wieder ein schöner Tag im Museum...informativ, schöne Oldtimer und leckeres Museumsbrot....
Brunnenfest 2016
Im 2-Jahresrythmus veranstaltet Mechernich aktiv,sein 15.Brunnenfest. Das Autohaus Hück
nimmt seit Anfang an daran teil, sodass der Renault Oldie Club Eifel aktiv hilft und seine Autos präsentieren kann. Wetter war sehr wechselhaft, der Besucherandrang auch, es war schon zu windig für die Veranstaltung .
Die 4 CV und der R 4 konnten auf dem Oldtimer Parkplatz präsentiert werden, wo auch der
R 8 von Axel eintraf. Auf dem Stand vom Autohaus wurde die Estafette als Prospektdepot
benutzt und als Unterstand für die Wetterkapriolen. Es wurden aktuelle Renault und Dacia Modelle gezeigt und Verkaufsangebote für die Oldies abgelehnt.
Da es zeitgleich auch die Kirmes gab, profitierten beide Veranstalter voneinander. Den ganzen Tag gab es Darbietungen, Gewerbeschau, Musik, Essen und Trinken...für jeden was dabei.
Ein gelungener Tag für Club und Autohaus.
Renaultoloog 10.-11-9.16 in Holland
Auf nach Holland zu Eddy. Alle 2 Jahre findet dort ein großes Renault Treffen statt. Bei den
üblichen Treffen sieht man nur Pkw´s, bei Eddy gibt’s noch alle möglichen Lkw´s und Traktoren.
Eine große Vielfalt wie man sie sonst nicht sieht. Vom R4 über R16, Alpine, Estafette, Goelette, Saviem, Berliet, Mack....Super 4 und sonstige Traktoren bis in die 30iger Jahre.....rollender Friseursalon....großer und kleiner Truck...Eddy´s Modellautoshow....alles da. Fehlen durften natürlich die Modellauto- und Ersatzteilhändler nicht. Sie waren in großer Zahl da, mit interessanten Teilen, wo man nicht immer nein sagen konnte...tja, eigentlich hat man ja genug Modelle...eigentlich...
Da der Espace groß genug ist und sich zum Übernachten anbietet, nahmen Jörn und Simon das auch in Anspruch. So nahmen wir am 2-Tages Geschehen teil. Dirk dürfte im Trafic nächtigen.
Wir trafen die üblichen Verdächtigen aus der Renault Szene, die dieses Treffen unterstützen,
da es ja nur alle 2 Jahre statt findet.
2018, wir kommen....
Malmedy 1-2.10 Oldtimerbörse
Da in Malmedy/Belgien eine alljährliche Oldtimerbörse stattfindet, machte sich Jörn auf den
Weg nach Belgien. Malmedy liegt etwa 70 KM entfernt, Fahrzeit ca. 75 Min. Auf dem Freigelände und in einer großen Halle fanden sich viele Oldtimer und viele Ersatz .-und Modellauto-händler. In der Vorhalle stellten div. Clubs ihre Fahrzeuge aus, darunter ein Belgischer Alpine Club mit alten Vorkriegsautos, R8 , Floride , A 110 , V6 GT ,...alle im super Zustand...
Eine modifizierte Dauphine gab es auch...lustig...Auf dem Parkplatz stand R 8 , 4 CV , R 4 …....sonst viele schöne Nicht – Renault – Oldtimer.
Modellautos wurden natürlich auch in die Eifel importiert...logisch....Ersatzteile für Renault meist zu teuer. Aber man hat ja genug...Natürlich trifft man einige Renault Leute aus der Scene.....
Ein schöner Ausflug nach Belgien....
Sommer-Treffen beim Roggendorfer
„Renault Oldtimer Club“ erlöste 1777,77 Euro, die an die Kaller Hilfsgruppe für tumor- und leukämiekranke Kinder gingen Mechernich-Roggendorf/Kall – Bei den Besitzern und Fans von Renault-Oldtimern hat das jährliche Sommer-
Treffen beim Roggendorfer „Renault Oldtimer Club“ (ROC) einen festen Platz im Terminkalender. In diesem Jahr fand das Treffen zum nunmehr 21. Mal auf dem Gelände des Autohauses Hück in Roggendorf statt. Von Beginn wurden die Erlöse an die Kaller Hilfsgruppe für tumor- und leukämiekranke Kinder gespendet, die inzwischen schon weit über 25.000 Euro von den Roggendorfer Oldtimer-Freunden bekommen hat.
Jetzt kamen weitere 1777,77 Euro dazu, die Hilfsgruppen-Chef Willi Greuel vom Vorsitzenden des Clubs, Jörn Hück, entgegen nahm. Durch den Verkauf von Speisen und Getränken sowie die Organisation einer Tombola sei dieser stolze Betrag
zusammengekommen, freute sich Jörn Hück. Die Frauen der Mitglieder hätten wieder eißig Kuchen gebacken, der großen Absatz gefunden habe. Der ROC-Vorsitzende bedankte sich bei dem Nettersheimer Hubert Koch, dessen „Eifelschmaus“- Team seit Jahren das Essen sponsere.
In diesem Jahr, so Hück, seien 86 Oldtimer aus Deutschland und den Benelux-Ländern rund um das Autohaus ausgestellt worden. Ältestes und schönstes Fahrzeug sei eine Renault „Florit“, Baujahr 1961, eines belgischen Besitzers gewesen. Die weiteste Anreise habe ein R-19-Oldie aus Hameln gewesen, der eine Anreise von 310 Kilometer hatte. Der Club „Alpine-Freunde“ aus Hessen sei mit acht Oldtimern zum Treffen gekommen. Für die Kinder der Oldtimer-Besitzer und der Besucher hatte das Autohaus Hück ein altes Auto parat gestellt, das die Pänz nach Herzenslust bemalen konnten.
GESELLSCHAFT UND SOZIALES