unsere Touren 2015
Karnevalszüge in der Eifel
Alaaf und Helau, schon geht die Karnevalszeit wieder los. Und wir sind dabei, dat is prima....
Donnerstag ist Kinderzug in Kommern. Da Simon dort Grundschüler ist, wurde er von Papa Jörn
im Twizy im Zug begleitet. Da die Kinder als Schlümpfe verkleidet waren, war der Twizy das
Schlumpfmobil mit Gargamel am Steuer. Als Text brauchte Jörn als Gargamel nur einen Spruch zu
sagen:Ich hasse Schlümpfe.....Ganz einfach. Es war ein toller Zug mit tollem Wetter......
Sonntags ging der Zug bei uns in Roggendorf und anschließend in Mechernich.
Thema waren die Ausserirdischen aus Roggendorf , quasi die Roggianer.......
Als Zugfahrzeug diente ein Scenic , der den Anhänger mit Wurfmaterial zog. Dahinter unsere Gruppe. Jörn, Andrea, Simon, Thomas sowie Lea und Lisa vom ROC Eifel bildeten den Kern der
Mannschaft plus Mitstreiter. Alle hatten ihren Spaß bei herrlichem Wetter. Jörn hatte als Transport für sein Wurfmaterial extra eine Kiste aus „Weltraumschrott „ gebaut. Beide Züge verliefen
ohne Probleme und haben echt Laune gemacht. 2016 geht’s weiter...
Scheckübergabe
1444,44 Euro vom Oldtimer-Club
Die Roggendorfer Renault-Freunde übergaben eine Spende
an die Hilfsgruppe Eifel – In 19 Jahren rund 20.000 Euro
für Kinderkrebshilfe eingenommen – 20. Treffen im Juni
Roggendorf - Das Roggendorfer Renault-Oldtimertreffen hat seit Jahren einen festen Platz im Terminkalender von Freunden mobiler Schätzchen. Bereits 19 Mal haben die beiden Initiatoren Andre und Jörn Hück vom „Renault-Oldie-Club“ Roggendorf das Treffen in ihren Autohaus organisiert. Jedes Mal waren der Erlöse der Veranstaltungen an die Hilfsgruppe Eifel gespendet worden. Rund 20.000 Euro sind so im Verlauf der Jahre für die Eifeler Kinderkrebshilfe zusammen gekommen.
1996 hatte das erste Treffen in Roggendorf mit etwa 20 alten Fahrzeugen des französischen Herstellers stattgefunden. Inzwischen erfreut sich die Traditionsveranstaltung sich im ganzen Lande großer Beliebtheit, so dass die Teilnehmer mit ihren alten Schätzchen mehrere Hundert Kilometer Anfahrtswege nach Roggendorf in Kauf nehmen. Selbst aus den benachbarten Niederlanden kommen die Besitzer alter Renault-Fahrzeuge angereist. Aus den einst 20 teilnehmenden Fahrzeugen sind inzwischen zwischen 60 und 70 geworden.
Verbunden werden die Oldtimer-Präsentationen mit einem Ersatzteile-Markt, der immer auf ein besonders großes Interesse stößt. Die ganze Familie von Andre und Jörn Hück sind im Einsatz, um selbst gebackenen Kuchen in der Cafeteria zu verkaufen. Auch eine Tombola ist jedes Jahr dabei.
Zum Jahresbegin übergaben Senior-Chef Klaus Hück sowie seine beiden Söhne Andre und Jörn den Erlös des letztjährigen Treffens an den Hilfsgruppen-Vorsitzenden Willi Greuel – standesgemäß vor einem 60 Jahre alten Renault 4 CV, damals „Cremeschnittchen“ genannt.
Wie im Vorjahr waren auch diesmal insgesamt 1444,44 Euro zusammen gekommen. Am 28. Juni dieses Jahres findet das Renault-Oldtimer-Treffen im Autohaus Hück in Roggendorf zum 20. Mal statt.
„Natürlich wieder für die Hilfsgruppe Eifel“, versprach Jörn Hück.
Reiner Züll/pp/Agentur ProfiPress
Die Roggendorfer Renault-Oldtimerfreunde übergaben im Autohaus Hück in Roggendorf den Erlös des 19. Oldtimertreffens an die Hilfsgruppe Eifel. 1444,44 Euro konnte Willi Greuel entgegennehmen. Von links: Senior-Chef Klaus Hück, Willi Greuel und die beiden Firmen-Junioren Andre und Jörn Hück. Foto: Reiner Züll/pp/Agentur ProfiPress
...
Wir als Oldtimer Club sind ja auch Markenbotschafter...
der Marke Renault, auch wenn wir uns den alten Fahrzeugen verschrieben haben. Wenn Autozeitungen oder die Renault Presseabteilung alte Fahrzeuge suchen, so helfen wir gerne. Schon 2013 war der R4 und der R8 Major Bestandteil eines Oldtimerberichtes. Die Oldtimer Praxis wollte erstmalig einen Bericht über die Renault Estafette machen. Kein Problem, Jörn´s Estafette war ja vorzeigbar.
So ging es kurz vor Karneval mit dem Fotografen auf eine Fotosafari. Es war sau kalt, aber trocken. Für bessere Fotos wurde auch der R8 Major gebraucht und mit der Estafette in Szene gesetzt. Bin geschlagene 20 Mal durchs Nachbardorf gefahren und habe gedreht, will nicht wissen, was die Bewohner gedacht haben. Anbei ein paar schöne Bilder......
Im Herbst trat Herr May-Englert von der Renault an mich heran. Er ist Leiter Produktkommunikation und fragte an, ob ich mit dem R8 Major für ein Bericht Zeit hätte, da der neue Twingo nun Heckmotor hat.
Kein Thema, Termin klar gemacht und los ging´s...R8 gegen Twingo.....Toller Fotograf und tolles Team. Auch davon gibt´s ein paar Bilder.......
Für die Twingo- Pressemappe ging es mit geschlossenem Transporter mit dem 4 CV ab nach Köln. Am Deutzer Hafen mit Blick auf den Kölner Dom ging bei herrlichem Wetter die Fotosession Twingo gegen 4 CV los.
Models wurden extra angeheuert und mit Profifotograf gab es tolle Bilder. Mit dem 4 CV durch den Kölner Stadtverkehr...Hilfe...war die Sache aber Wert.....seht selber...
Goldhochzeit Marliese und Klaus Hück
Am 27.2.2015 feierten Marliese und Klaus Hück ihre Goldhochzeit. Unsere Senioren sind Mitbegründer vom R.O.C. Eifel e.V. und bei jedem Oldie Treffen fleißige Helfer.
Vor 50 Jahren, also am 27.2.1965, gaben sie sich das Ja-Wort. Gefeiert wurde am 1.3.2015 und es war ein schöner Tag. Nach der Messe ging es im Kreis der Familie zum Mittagessen inclusive Kuchenbuffet.
Das Ganze wurde mit vielen Vorträgen und Auftritten von” Weltstars” untermalt, ja, wenn die Hück´s feiern, ist immer was los.....
Wir feiern uns auf noch viele Jahre mit unserem Goldhochzeit Paar.
Frühjahrsputz in Roggendorf
Zum alljährlichen Frühjahrsputz in Roggendorf rief der Renault Oldie Club Eifel unter Führung des 1.Vorsitzenden Jörn Hück auf.
Seit Jahren besteht eine Kooperation mit der Kita Kunterbunt Roggendorf. Die Kinder säuberten bereits am Freitag den 10.4.15 ihr Gelände und die umliegenden Feldwege. Ergebnis war ein halber Sack voller Müll. Es ist wichtig, den Kindern schon früh ein Verständnis für das Müllproblem zu vermitteln.
Samstag, den 11.4.15 war um 10 Uhr Treffpunkt für die Roggendorfer. 11 Personen, davon 7 Mitglieder des Renault Oldie Club Eifel, waren erschienen. Jung und Alt waren dabei. Der Ortsvorsteher Thomas Tampier war aktiv beim Sammeln dabei. Es ging auf der K81 vom Sportplatz bis zur Baustelle, Bolzplatz, Spielplatz, Ehrenmal und Dorfgemeinschaftshausvorplatz. Die B266 bis zum Kreisel wurde beidseitig gereinigt. Es wurden 2 „Spießbütten“ voll Flaschen gefunden und 220 Kilo Müll. Die Altgläser wurden in Roggendorf ordnungsgemäß entsorgt, Metalle und Reifen ebenso. Den Fernseher, Tastatur und SAT-Schüssel hätte man auch kostenlos an der Deponie abgeben können.......
Nachmittags rückte dann der Renault Oldie Club erneut aus und so reinigten die Mitglieder den Krötenweg vom Kreisverkehr bis zum Waldrand in Richtung Hostel. Speziell hier wurden ein Sack voll mit Abfällen eines bekannten Amerikanischen Schnellrestaurant gesammelt. Traurig.......
Insgesamt fanden sich Pfanddosen und Flaschen im Wert von ca. 2,-€, die der Spendenbüchse der Hilfsgruppe Eifel übergeben wurden. Schade ist allerdings, dass Sonntag`s schon wieder neuer Müll an der B266 lag.....was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr...
28.-29.3.15 JHV Nürburgring
Juhu..der Ring ruft..endlich. Jörn, Andrea mit Simon und Marliese und der Dirk packten die Autos und ab zum Ring. Nachdem die üblichen begrüßt wurden , gingen Jörn und Andrea in die JHV.
Da es keine Wahlen gab , ging es sehr harmonisch aus . Interessanter Rückblick von 2014 sowie Ausblick auf 2015 . Da kommt ja was auf uns zu..super . Nach lecker Essen ging es zu Renault Live .
Rückblicke von 2014 wie gehabt sowie neue Modelle . Doch das Highlight kommt noch . Club Award 2014 . Der Renault Oldie Club Eifel belegt den super 3.Platz . Wahnsinn , eine Bestätigung für unsere getane Arbeit .Weiter so.
Die Abendveranstaltung garantierte einen schönen Abend aller Renault Clubs , super Essen und toller Musik . Der karnevalistische Beitrag war genau nach unserem Geschmack..gerne wieder..
Die Glücksfee bescherte uns bei der Tombola einen Gewinn : Lecker Motoröl...
Leider ging es Sonntags nach dem Frühstück wieder Richtung Heimat . 2016, wir sind dabei .
Danke an das Orga-Team, ihr wart super....
Techno Classica Essen
Sonntags morgen fuhren Jörn , Simon und Dirk zur TC nach Essen . Voll wie immer , aber immer exclusiver . Immer weniger Clubstände , dafür immer mehr exotische Autohändler . Der falsche Weg , aber Ansichtssache , es braucht ja nicht jeder Garagengold.....Es gab viele Renault zu sehen und zu kaufen . R 8 Gordini für 39.500,-€, optisch schnell lackiert , im Detail zu viele Mängel , Rost. Die Krönung war ein R 5 Turbo für 79.000,- € . ja richtig gelesen . Aber welcher Zustand : gelb lackiert , Innenausstattung zusammen gewürfelt , überall Mängel im Detail , Motorraum ziemlich gammelig....und das für diesen Preis . Traurig...
Highlight war der Messestand von der Zeitung Oldtimer Markt und Praxis.Warum? Der Weltenbummler Steven Weinberg fuhr mit seiner 4 CV über 30.000 KM durch die Welt . Am Stand stand der 4 CV und Hr. Weinberg verkaufte sein eigenes Buch . Höchst interessant , jetzt habe ich das Buch mit persönlicher Widmung.....
25.Internationale ADAC Adenau Classic 23.5.15
Zum 2.ten Mal machte die Adenau Classic Station in Mechernich. Am Alten Markt gab es eine Stempelstelle, 113 Fahrzeuge wurden vorgestellt und mit Applaus bedacht. Von Adenau ging es 270 Km durch die Eifel und Umland und zurück nach Adenau.
Klaus mit dem 4 CV, genannt Cremeschnittchen, war stets umringt von Besuchern .
„ So hatte mein Onkel auch einen „ Standartspruch vieler Menschen.
Oldtimer Markt Ciney / Belgien 24.5.15
Auf nach Belgien, Ciney . Da war ich noch nicht. Also nahm mich Franz Peter Hartmann in seinem R 17 mit, gefolgt von Stefan Schmidt mit dem R 16 TX.
Auf einem großen Freigelände und einer großen Halle gab es vieles, was das Herz begehrt.Von Alfa bis VW über Renault, alles dabei. In einer extra Halle gab es noch eine Ausstellung von Autoclubs, z.B. Renault Club Belgien usw. Diverse Autoverkäufer wollten ihre Fahrzeuge verkaufen, z.B. R4, R5, R20 in beige und silber, oder R6 mit wahnsinniger Patina......Hilfe.
Ein schöner Pfingstausflug nach Belgien mit Modellauto Kauf und Ersatzteil Kauf (R8-Estafette-Blinker in weiß, usw.).
Motorrad Rallye in Kommern 31.5.15
Alle Jahre wieder helfen Jörn, Simon und Klaus als Orga-Team bei der Motorrad Rallye der Oldtimer Freunde Nordeifel mit. Als Werbeträger für unser Oldie Treffen standen der rote R 4 und die Estafette parat. Vormittags ging es 70 KM durch die schöne Eifel des Kreises Euskirchens, nachmittag 60 Km teilweise durch den Kreis Düren. Herrliche Strecken, die Teilnehmer waren begeistert.
Oldtimer Treffen in Zingsheim 14.6.15
Der jährlichen Einladung zum Oldtimer Treffen nach Zingsheim sind Jörn, Andrea und Simon im roten R4 nachgekommen. Neben Traktoren, Mopeds, gab es div. Oldies der 50 -80 er Jahren zu bestaunen. Passender Weise war schon ein R4 Plein Air da.
URLAUB.......4.7.15
Die Hücks machen Urlaub , aber natürlich nicht ohne Aktivitäten einzuplanen. Auf dem Weg in die Pfalz ging es über einen Abstecher nach Koblenz . Grund: Testspiel TUS Koblenz – Borussia Mönchengladbach . Bei 40 Grad in offenen Stadion....Simon und Jörn als Mitglieder von BMG hatten ihren Spaß..Organisatorisch waren die Gastgeber mit über 4000 BMG Fans überlastet...,die Getränke waren schnell weg , Parkplatz Mangelware , trotzdem 2:0 Spiel für BMG..
...
Regionalleitermeeting 5.7.15 in Speyer
Wo wir gerade in der Gegend waren , machten Andrea , Jörn und Simon noch einen Abstecher nach Speyer . Im Schlepptau von den Alpine Freunden Hessen ging es zum RL Meeting . Joa hatte eingeladen . Vorher ging`s mit Petra und Klaus Schmitz lecker essen . Die Damen und Simon verirrten sich im SEALIFE , Klaus und ich mussten hart arbeiten....und das bei 40 Grad und mehr.
Das Meeting war informativ, es ist immer nett , so viele Renault Verrückte zu treffen . Danach fuhren wir wieder zusammen nach Mackenbach / Kaiserslautern zu den Schmitze zurück …...in die Ferienwohnung.
Weiter geht’s auf Entdeckungstour . Im Renault Museum Philipp in Sinsheim erwartete uns eine Zeitreise von 1910 – 1990 . Neben 75 Autos , 150 Motorräder und 200 Fahrrädern gab es eine Unzahl an kleinen und großen Automodellen Kindertretautos aus verschiedenen Zeiten sowie Dekomaterial , Musikboxen, Radios , Fotoapparate , Werkzeuge , Möbel und vieles Mehr aus den 50 iger und 60 iger Jahren auf 2000 qm .
Vom R 4 über R 12 Gordini und Alpine A 110 bis V6 GT gab es zahlreiche Renault und Alpine der vergangenen Jahrzehnte .
Danke an Hr. Philipp und Joa für die Führung , hat Spaß gemacht . Da sagt meine Frau , ich hätte viele Modellautos....... www.renault-museum-philipp.de
Vorbei am Rhein-Neckar -Stadion der TSG 1899 Hoffenheim erreichten wir das Technik Museum Sinsheim . Bei strahlendem Wetter wurden die div. Flugzeuge , Panzer , Autos , LKWs und Motorräder besichtigt . Die ganze Ausstellung ist sehr interessant und informativ.
Zeitgleich war das Museum Anlaufstation für die Heidelberg Classic . Alle Fahrzeuge wurden vorgestellt mit allen wichtigen Daten . Sehr schöne , alte Fahrzeuge mit teils super Sound . Als Dankeschön gab es vom Veranstalter ein kühles Bier....nach einer Pause fuhren die Teilnehmer weiter .
Museum Speyer
Am letzten Tag der Urlaubs nahmen wir noch das Technik Museum Speyer mit. Das Wetter war uns wieder hold . Man kann dort viele Flugzeuge , Hubschrauber und Boote hautnah erleben und besichtigen auf dem Freigelände . In der Hallen gibt es viele Autos und LkW´s , besonders interessant natürlich das Space Center . Sieht man auch nicht alle Tage...Cool war natürlich der alte Renault Bus , leider zu groß für zuhause.....
Dann ging wieder in die Eifel.
7.-8.8.15 Oldtimer Grand Prix
Da uns die Veranstaltung letztes Jahr so gut gefallen hat , hatten wir uns 2015 wieder angemeldet.
Dirk fuhr schon Samstag mit seinem R 5 hoch , Jörn und Simon kamen mit der Estafette Sonntag nach . Die Estafette war voll gepackt mit Prospekten , Zeitungen und Modellautos , die auf dem Parkplatz angeboten wurden . So gab es neben Fam. Scherer und Twingo Freunde ein gewisses Angebot für die Parkplatzbesucher . Neben den Sportmodellen gab es wenig Oldies , nur R4 ,5,8 und ein paar Alpine . Das Wetter war Eifel typisch , meist launisch . Trotzdem waren genug Renault Verrückte da , die vom D´ARC mit Essen und Trinken und Schirmen versorgt wurden .
Danke dafür .
Auf unserem Stand wurden alte Alpine-Post verkauft und der Erlös ging an Manfred Gantenbrink vom Alpine Club Le Turbot . Das nennt man Solidarität....
15.-16.8.15 Zeitblende Freilichtmuseum Kommern
Das Freilichtmuseum Kommern veranstaltet jedes Jahr eine Zeitblende . Dabei wird gezeigt , was 1965 alles so aktuell war und neu herausgekommen ist. Wahnsinn , die ersten Winnetou Filme gab es 1965 und 50 Jahre später ,am 6.6.15 , starb der Darsteller Pierre Brice im Alter von 86 Jahren .
Smarties , eine bunte , runde Sache . Auch 50 Jahre danach immer noch lecker . Pro Tag werden 80 Tonnen produziert , im Jahr 16 Millionen Schokolinsen .
Leider war das Wetter Sonntags sehr schlecht , das merkte man an der Anzahl der Oldies und der Besucher . Jörn , Andrea und Simon fuhren im 4 CV und Klaus und Marliese im R 16 . Bei der Anmeldung wird Wert drauf gelegt , das es die Fahrzeuge schon 1965 gab . Beim 4 CV kein Problem und da der R 16 1965 heraus gekommen ist und Auto des Jahres 1965 wurde , wurde er auch angenommen .
Das Museum ist aber immer ein Besuch wert .
Altteilemarkt Brühl
Wenn es Ersatzteile in Brühl anläßlich des Altteilemarkt gibt , ja dann eilen Jörn , Andre ´und natürlich Dirk nach Brühl . Verpflegung gab es vor Ort und so hieß es , Ersatzteile zu sichten. Ein Riesenspaß , sobald eine Box aufging , zack , zack wurde sie von alle Mann durchwühlt .Fast wie Weihnachten . Oder wie im Sandkasten , nur ohne Sand . Überall gutgelaunte Leute .
Aber trotzdem viele alte Sachen . Vom Trafic 1 Rückleuchten HL-HR , lange gesucht . Jetzt nicht mehr …. Kadjar und Espace Schulung mit Theorie und Fahrpraxis rundeten diesen Tag ab.
Wahnsinn , wie schnell die Zeit vergeht....gerne wieder …
.
Oldie Treffen in Brüggen
Der Renault Oldie Club Viersen begab sich auf neue Suche nach einem Veranstaltungsort .
Ziel war die Altstadt von Brüggen . Da war Stadtfest und so waren automatisch auf Grund des guten Wetter auch viele Schaulustige unterwegs . Durch die Öffnung der Geschäfte und der Restaurants war die Vielfalt gegeben . Es kamen etwas 30 Fahrzeuge gekommen , vom R 4 über R 8 bis zu Alpine A 110 . Der Renault Oldie Club Eifel erschien mit der R 4 Pick-Up von Jörn und Simon und der Dirk mit dem R 5 .
12.-13.9.15 World Series by Renault
Die WSR am Ring gehört zu den Stammveranstaltungen unseres Clubs . Durch den geselligen Abend am 12.9. erschienen Jörn , Andrea , Simon und Elvira im Scenic und der Dirk.........( kennt ihr ja von den letzten Rhomben..) . Vorher fuhren Dirk und Jörn noch die Schätzchen -Parade , Jörn hat es überlebt...
Der Gesellige Abend war echt toll . Tolles Essen , das Zelt war dicht , Stimmung gut ….Das schreit nach einer Wiederholung 2016...oder?
Am Sonntag fuhren Jörn , Andrea und Simon mit ihrem treuen Gefährt , der Estafette zum Ring. Ein wahrer Autobahnräuber......Das Wetter war ja wieder Eifel typisch....Die Rennen wieder toll...Das Kettcar Rennen Sohn gegen Vater ging an den Papa....kein Wunder bei Schuhgröße 47...
Komplettiert wurde das Clubauftreten durch Andre´, Lara und Lisa im Scenic . Für jeden was dabei.
2016 kommen wir gerne wieder.
Stadtfest in Mechernich
Vor genau 40 Jahren wurde der Stadt Mechernich die Stadtrechte verliehen . Aus diesem Anlaß wurde ein Stadtfest veranstaltet . Die Innenstadt war Verkaufsoffen und auf Grund des tollen Wetters und Feiertags waren auch sehr viele Menschen unterwegs . Zum Programm zählte ein Umzug , woran sich Vereine aus 44 Stadtteilen beteiligten konnten . Es nahmen fast 50 Vereine mit fast 600 Menschen teil . Der Weg war 2,2 Kilometer lang und natürlich nahm der Renault Oldie Club Eifel daran teil . Simon und Lea trugen das Namensschild vom Club , Jörn und Andrea im Estafette dahinter sowie Sascha im R 4 Pick Up mit Anhänger aus der ehemaligen DDR , war ja auch Tag der deutschen Einheit.
Marliese und Lisa waren mit anderen Vereinen unterwegs . Der Applaus der Besucher über den Festzug hat allen Festzugteilnehmern sehr gefreut .
Da ja auch eine Autoshow stattfand , war unser Partner , das AH Hück , auch vertreten Unterstützung gab´s durch Präsentation vom R 4 Pick Up , R 16 , 4 CV und Estafette. Ein rundum gelungener Tag mit guter Werbung für Renault und den ROC Eifel .
Oldtimer Börse Malmedy
Da Malmedy 1 Std. entfernt liegt , fuhren Jörn und Simon mit dem Scenic nach Belgien , auch auf Grund der Straßen . Dirk stand mit seinem R 5 auf dem Oldie Parkplatz.......
Neben Estafette , Floride , R 16 und div. R 8 S waren noch viele andere Oldies aller Hersteller da . Auf dem Freigelände waren div. Teilehändler , die 2 Hallen waren voll mit Händlern , die Ersatzteile und Modellautos anboten . Tja , das eine oder andere ist jetzt bei mir.....
Das Wetter war so lala , teils trocken und natürlich trifft man die üblichen Verdächtigen..Interessant war auch ein Apal Buggy mit tollem Renault Motor....tja,kein Platz mehr...
R 8 Kaufberatung AUTO CLASSIC
Für die AUTO CLASSIC wurde ein R 8 für eine Kaufberatung gesucht und zwar in einem vorzeigbaren Zustand . Kontakt über Sabine und schon wurde mit dem Autor ein Termin vereinbart.
Netterweise kam er zu mir in die Eifel und dann ging es los . R 8 auf die Bühne für die Fotos ,anschließend kleine Fotosession hinter unserem Haus mit Blick auf einen Wanderzirkus . Hat man auch nicht alle Tage....Es folgten Innenaufnahmen und Aufnahme der Schwachstellen desR 8 ´s . Nach zwei Stunden war alles im Kasten . Gerne wieder , war echt interessant.